Das Hauptfenster des Programms hat eine Menüpalette die aus folgenden Teile besteht:
Mit Hilfe des Datei-menue kann man die Dateien öffnen, speichern, schliessen, und das Programm beenden.
Öffnen - [Ctrl+O] – dieser Befehl öffnet eine Datei.
Schliessen – [Ctrl+W] – dieser Befehl schliesst aktive Fenster des Originalbildes.
Wieder Öffnen – dieser Befehl eine Liste der 10 letzte Dateien öffnet.
Kopie speichern – dieser Befehl erlaubt ein Zwischenresultat speichern und das Originalbild weiter bearbeiten.
Speichern Unter- [Ctrl+S] – dieser Befehl erlaubt die Dateien unter anderem Namen speichern. Nachdem sie gespeichert worden sind, fährt die Arbeit mit der gespeicherten Datei fort.
TWAIN - dieser Befehl erlaubt ein Bild vom Scanner oder von digitaler Kamera laden. Zu diesem Zweck, sollten Sie TWAIN-Quelle (Quelle wählen) auswählen und dann das Bild erhalten (Bild erhalten).
Drucken - [Ctrl+P] - dieser Befehl erlaubt Bilder drucken. Sie können die Grösse der Seite einrichten.
Beenden – [Ctrl+Q] - dieser Befehl erlaubt das Programm beenden.
Klicken Sie Effektmenü an, um die Liste von Effekten zu öffnen. Wählen Sie einen Effekt von der Liste und das Effektfenster wird öffnen.
Das Auswahlmenü umfaßt Ergänzungsbefehle für Auswahlwerkzeuge.
Alles– dieser Befehl alles Bild auswählt.
None – Auswahl aufheben.
Umkehren – Auswahl umkehren.
Leerstellen – dieser Befehl erlaubt schwierige Auswahl zu machen, z.B. in der Auswahl mit dem magischen Wand, die nicht gewählte kleine Bereiche umfassen, die innerhalb des Bereichs der Auswahl sind.
Kontur - dieser Schalter erlaubt die Auswahl durch eine punktierte Linie zeigen.
Rote Maske – dieser Befehl erlaubt die nicht ausgewählte Teile des Bildes mit roter Farbe füllen.
Optionen-Menü - dieser Schalter erlaubt die Sprache des Programms auswählen.
Fenstermenü - dieses Menü erlaubt das Layout des Fenster des Originalbildes in den Schirm einrichten.
Tile – dieser Befehl erlaubt die Fenster des Originalbildes nebeneinander stellen.
Cascade – dieser Befehl erlaubt die Fenster des Originalbildes überlappend stellen. (Überlappung von Fenster).
Außerdem, enthält dieses Menü eine Liste der geöffneten Bilder, mit Möglichkeit des Schaltens zwischen die Bilder.
Hilfemenü:
Hilfe Kontext – klicken es um Hilfe des Programms zu aktivieren.
Über – mit Hilfe dieses Befehls können Sie alle Informationen über das Programm sehen.
Einige Befehle können durch ein Anklicken der passenden Tasten aktiviert werden:
- klicken Sie daran, um Öffnen-Menü zu aktivieren.
- klicken Sie daran, um Speichern unter-Menü zu aktivieren.
- klicken
Sie daran, um Drucken-Menü zu aktivieren.
- klicken Sie daran, um Effektfenster zu aktivieren.